Veräußerungsanzeige für die Gemeinde Lindenau
Die Gemeinde Lindenau beabsichtigt die Veräußerung des Schlosses.
Beim Gebäude handelt es um ein denkmalgeschütztes Schloss mit einer vielfältigen Historie. Von 1953 bis 1998 wurde das Schloss als Kinderheim genutzt. Anschließend erfolgte die Entkernung sowie einige nicht abgeschlossene Sanierungsmaßnahmen.
Das Schloss Lindenau ist ein vollständig unterkellerter, monolithischer Mauerwerksbau mit
3 Vollgeschossen zzgl. Dachgeschoss.
Die Nutzfläche / Wohnfläche beträgt ca. 1.755 m².
Das Objekt ist von einem Wassergraben umgeben und in eine attraktive Parkanlage eingebettet.
Grundrisse:
1. Obergeschoss 2. Obergeschoss
Dachgeschoss Erdgeschoss Kellergeschoss
Medienerschließung:
Leitungsauskunft NBB-Bestandsplan Gas
Telekom WAL Bestandsplan TW SW
Die Gemeinde Lindenau beabsichtigt die Veräußerung des Grundstücks mit Fachwerkhaus,
Von-Minckwitz-Allee 2 in 01945 Lindenau:
Standort: Von-Minckwitz-Allee 2 ,
Mehrfamilienhaus Baujahr ca. 1850 (Einzeldenkmal)
Zustand: leerstehend, sehr schlechter Zustand, stark sanierungsbedürftig
Wohnfläche: ca. 305 m²
Grundstücksgröße: 5.562 m²
Lage: ruhige Lage im Denkmalschutzbereich, angrenzend an Schloss und Parkgelände
Die Gemeinde setzt fest, dass mit dem Ausbau des Hauses in 2-3 Jahren begonnen wird und dass dem Angebot ein Nutzungskonzept beigefügt wird.
Bei Interesse kann das Objekt nach Rücksprache mit dem Bauamt Ortrand jederzeit besichtigt werden. Nähere Auskünfte erteilt: Amt Ortrand, Frau Richter, Tel.: 035755/605325.
Bei dieser Anzeige handelt es sich um die Aufforderung zur Abgabe von Angeboten.
Angebote sind an das Amt Ortrand, Altmarkt 1 in 01990 Ortrand zu richten.
Die angestrebte Veräußerung des Objektes erfolgt nicht meistbietend. Der Kaufpreis ist nicht allein entscheidendes Kriterium für die Bewertung der Angebote. Neben dem Kaufpreis werden die konzeptionellen Ansätze zur Nutzung und Gestaltung in die Bewertung der Angebote einbezogen.