Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durch öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 1 BauGB zum Flächennutzungsplan und Landschaftsplan der Stadt Ortrand
Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit § 3 (1) BauGB erfolgt eine Auslegung des Vorentwurfs zum Flächennutzungsplan und Landschaftsplan der Stadt Ortrand in der Zeit vom 13.03.2023 - 14.04.2023 in der Amtsverwaltung Ortrand (Rathaussaal), Altmarkt 1 in 01990 Ortrand während der Dienstzeiten für jedermann zur Einsicht und allgemeinen Information. Während der Auslegung können Stellungnahmen zu den ausgelegten Unterlagen bei der Stadt Ortrand abgegeben oder zur Niederschrift vorgetragen werden.
Die ausgelegten Unterlagen umfassen:
- Vorentwurf des Flächennutzungsplanes Ortrand (Stand 01.12.2022)
- Begründung zum Vorentwurf des Flächennutzungsplanes Ortrand (Stand 01.12.2022)
- vorläufiger Umweltbericht als Bestandteil des Vorentwurfes der Begründung des Flächennutzungsplanes Ortrand (Stand 01.12.2022)
- Landschaftsplan Ortrand i. d. F. vom 30.11.2022
3. FNP Wasser- und Naturschutzrechtliche Bindungen
4. FNP Restriktionen Denkmalschutz Altlasten
5. FNP Neuausweisungen Bauleitplanung
6. FNP Neuausweisungen Bauleitplanung Anlage
8. FNP Verkehrsrechtliche Bindungen-Technische Infrastruktur
9. FNP Natur-Landschaft-Maßnahmen
13. LP Ortrand Karte 3 Klima-Luft-Lärm
14. LP Ortrand Karte 4 Biotoptypen und Landnutzung
15. LP Ortrand Karte 5 Arten und Biotope
16. LP Ortrand Karte 6 Landschaftsbild-Erholung-Freizeit
17. LP Ortrand Karte 7 Entwicklungsziele-Landschaft-Biotopverbund
18. LP Ortrand Karte 8 Entwicklungskonzept
19. LP Ortrand Karte 9 Maßnahmenkonzept
20. LP Ortrand Erläuterungsbericht
Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen im Rahmen der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung können beim Feststellungsbeschluss des Flächennutzungsplans der Stadt Ortrand gemäß § 4a (6) BauGB unberücksichtigt bleiben.
Dienstag, den 07.03.2023
Bekanntmachung
Die Gemeinde Kroppen erhielt eine 100 %-ige Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Vorhaben – MB III Vorbeugung von Waldschäden Az.: 208322000066. Es wird ein Waldweg in der Gemarkung Kroppen und Ortrand auf einer Länge von 3.540 m instandgesetzt (Flur 5-Flurstück 102; Flur 10-Flurstücke 134, 167 –Gemarkung Kroppen und Flur 4-Flurstück 79/1-Gemarkung Burkersdorf). Es erfolgt eine Grundinstandsetzung mit einer Tragschicht und einer Deckschicht ausschließlich mit Naturstein. Die Maßnahme wurde ökologisch voruntersucht und wird ökologisch baubegleitet.
Die Zuwendung dieses Vorhabens setzt sich aus ELER- und Landesmitteln zusammen.
Donnerstag, den 06.10.2022
Bekanntmachung
Die Gemeinde Kroppen erhielt eine 100 %-ige Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Vorhaben – MB III Vorbeugung von Waldschäden Az.: 208321000088. Es wird ein Waldweg in der Gemarkung Kroppen auf einer Länge von 1.720 m instandgesetzt (Flur 3-Flurstück 1; Flur 2-Flurstück4 und Flur 6-Flurstück 69). Es erfolgt eine Grundinstandsetzung mit einer Tragschicht und einer Deckschicht ausschließlich mit Naturstein. Die Maßnahme wurde ökologisch voruntersucht und wird ökologische baubegleitet.
Die Zuwendung dieses Vorhabens setzt sich aus ELER- und Landesmitteln zusammen.
Donnerstag, den 29.09.2022
Bekanntgabe
Den Zuschlag für die ökologische Bauüberwachung für die Instandsetzung eines Waldweges in der Gemakrung Kroppen und Burkersdorf (3.540 m) erhielt der NABU Senftenberg.
Freitag, den 09.09.2022
Bekanntgabe
Den Zuschlag für die ökologische Bauüberwachung für die Instandsetzung eines Waldweges in Kroppen (1.720 m) erhielt der NABU Senftenberg.
Freitag, den 09.09.2022
Ausschreibung
Das Amt Ortrand für die Gemeinde Kroppen und Ortrand schreibt Tiefbauleistungen für die Instandsetzung eines Waldweges in der Gemarkung Kroppen und Burkersdorf (3.540 m) öffentlich auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg aus.
Dienstag, den 06.09.2022
Ausschreibung
Das Amt Ortrand für die Gemeinde Kroppen schreibt Planungsleistungen für die ökologische Bauüberwachung für die Instandsetzung eines Waldweges in Kroppen 1.720 m aus.
Unterlagen können im Bauamt abgefordert werden.
Freitag, den 26.08.2022
Ausschreibung
Das Amt Ortrand für die Gemeinde Kroppen und Stadt Ortrand schreibt Planungsleistungen für die ökologische Bauüberwachung für die Instandsetzung eines Waldweges in der Gemarkung Kroppen und Burkersdorf 3.540 m aus.
Unterlagen können im Bauamt abgefordert werden.
Freitag, den 26.08.2022
Bekanntgabe
Den Zuschlag für die ökologische Voruntersuchung zur Instandsetzung von Waldwegen in der Gemarkung Kroppen und Burkersdorf (3.540 m) erhielt PNS Dr. Hanspach.
Mittwoch, den 06.04.2022
Ausschreibung
Das Amt Ortrand für die Gemeinde Kroppen und Stadt Ortrand schreibt Planungsleistungen für die ökologische Voruntersuchung zur Instandsetzung von Waldwegen in der Gemarkung Kroppen und Burkersdorf 3.540 m aus.
Unterlagen können im Bauamt abgefordert werden.
Dienstag, den 29.03.2022
Bekanntgabe
Den Zuschlag für die Tiefbauarbeiten für die Instandsetzung des Waldweges in Kroppen (1.720 m) erhielt die Fa. Kiwiroad Waldwegebau GmbH Schönefeld.
Mittwoch, den 23.03.2022
Ausschreibung
Das Amt Ortrand schreibt Bauleistungen für die Instandsetzung eines Waldweges in Kroppen (1.720 m) öffentlich
auf dem Vegabemarktplatz des Landes Branenburg aus.
Dienstag, den 03.02.2022
Bekanntgabe
Den Zuschlag für die Tiefbauarbeiten des Ausbaus der Straße "Am Stützpunkt" im Gemeindeteil Frauwalde der Gemeinde Großkmehlen erhielt die Firma Richard Schulz Tiefbau GmbH aus Schwarzheide.
Dienstag, den 07.09.2021
Bekanntgabe
Den Zuschlag für die ökologische Baubegleitung für die Instandsetzung von Forstwegen in Frauendorf (gesamt 3.396 m) erhielt
NABU - RV Senftenberg e.V.
Steindamm 24; 01968 Senftenberg
Dienstag, den 12.08.2021
Ausschreibung
Das Amt Ortrand schreibt Bauleistungen für den Ausbau der Straße "Am Stützpunkt" im Gemeindeteil Frauwalde der Gemeinde Großkmehlen öffentlich
auf dem Vegabemarktplatz des Landes Branenburg aus.
Dienstag, den 03.08.2021
Ausschreibung
Das Amt Ortrand schreibt Planungsleistungen für die ökologische Voruntersuchung für den Ausbau von Waldwegen in Frauendorf aus.
Unterlagen können im Bauamt abgefordert werden.
Montag, den 28.06.2021
Bekanntgabe
Den Zuschlag für die ökologische Voruntersuchung erhielt
PNS Dr. Hanspach
Instandsetzung von Waldwegen in der Gemeinde Kroppen (1.720 m)
Mittwoch, den 16.06.2021
Bekanntgabe
Den Zuschlag für die ökologische Voruntersuchung erhielt
PNS Dr. Hanspach
Platz der Einheit 1; 01945 Lindenau
Dienstag, den 04.05.2021
Bekanntgabe
Den Zuschlag für die Planungsleistungen LPH 4-9 für den Ausbau der Straße "Am Stützpunkt" im Gemeindeteil Frauwalde der Gemeinde Großkmehlen erhielt
das Planungsbüro IPP Hydro Consult GmbH Cottbus.
Donnerstag, den 25.03.2021
Ausschreibung
Das Amt Ortrand für die Gemeinde Kroppen schreibt Planungsleistungen für die ökologische Voruntersuchung zur Instandsetzung von Waldwegen in der Gemeinde Kroppen 1.720 m aus.
Unterlagen können im Bauamt abgefordert werden.
Mittwoch, den 17.02.2021
Ausschreibung
Das Amt Ortrand schreibt Planungsleistungen für die ökologische Bauüberwachung für den Ausbau von Waldwegen in Frauendorf aus (Gesamt: 4.075m).
Unterlagen können im Bauamt abgefordert werden.
Donnerstag, den 07.01.2021
Ausschreibung
Das Amt Ortrand schreibt Planungsleistungen LPH 4-9 für den Ausbau der Straße "Am Stützpunkt" im Gemeindeteil Frauwalde der Gemeinde Großkmehlen aus.
Unterlagen können im Bauamt abgefordert werden.
Dienstag, den 18.02.2020
Bekanntgabe
Den Zuschlag für die Planungsleistungen LPH 1-3 für den Ausbau der Straße "Am Stützpunkt" im Gemeindeteil Frauwalde der Gemeinde Großkmehlen erhielt
das Planungsbüro IPP Hydro Consult GmbH Cottbus.
Dienstag, den 19.06.2018
Ausschreibung
Das Amt Ortrand schreibt Planungsleistungen LPH 1-3 für den Ausbau der Straße "Am Stützpunkt" im Gemeindeteil Frauwalde der Gemeinde Großkmehlen aus.
Unterlagen können im Bauamt abgefordert werden.
Montag, den 07.05.2018
Montag von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr
Dienstag von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr
Donnerstag von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr