fbpx

Weiterhin Straßensperrung in Ortrand, Kamenzer Straße im Bereich des Durchlasses

VZ 123
Die Kamenzer Straße im Bereich des Durchlasses ist 
weiterhin bis 30.04.2025 voll gesperrt.

Trotz der vorgenommenen Einengung hat sich der Zustand weiter verschlechtert. Der Durchlass ist im Randbereich bereits eingestürzt, weshalb es zum Rückstau des Gewässers kommt. Die Fahrbahn hat sich weiter abgesenkt, so dass eine Gefahrensituation entsteht.

Die Umleitung wird über die Heinersdorfer Straße und Walkteichstraße ausgeschildert.

Umleitungsstrecke

 

Dank an alle Wahlhelfer

Bundestagswahl

Nach der Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025, bedanken sich die Organisatoren der Wahl des Amtes Ortrand, Leony Jedan und Lisa Rätzsch, ganz herzlich bei allen Wahlhelfern in den einzelnen Wahlvorständen vor Ort, den Mitarbeitern der gemeindlichen Bauhöfe sowie allen Mitwirkenden.

Die Organisation von Wahlen ist für die Verwaltung immer eine logistische Herausforderung, die es neben den alltäglichen Herausforderungen zu bewältigen gilt. Die vorgezogene Bundestagswahl war ein Kraftakt, der innerhalb kürzester Fristen zu meistern war. Unser herzlicher Dank gilt daher allen Wahlhelfern, die durch ihren Einsatz diese vorgezogene Wahl erst möglich gemacht haben. Sie haben Ihre Zeit zur Verfügung gestellt und damit für einen fairen, transparenten und reibungslosen Ablauf der Wahl gesorgt sowie einer präzisen und verlässlichen Ergebnisermittlung.

Um 20:50 Uhr haben wir die Freigabe hiesiger Ergebnisse erhalten. Im Wahlkreis Elbe-Elster/ Oberspreewald-Lausitz sind die Ergebniseingänge bis 21:49 Uhr abschließend erfolgt. In Brandenburg haben wir es geschafft, in der Wahlnacht um 22:46 Uhr als erstes Bundesland das 100%-Ergebnis zur Bundeswahlleiterin zu melden.

Es war eine außerordentlich angenehme Zusammenarbeit mit Ihnen, geprägt von Offenheit und konstruktiver Kommunikation auf allen Ebenen. Nochmals ein ganz aufrichtiges `Danke !´. Ihr Engagement ist ein unverzichtbarer Beitrag für die Gemeinschaft, den wir sehr zu schätzen wissen. 

L. Jedan
L. Rätzsch

 

Vollsperrung in Großkmehlen – L59 ab 3. März dicht!

VZ 123

Die Ortsdurchfahrt Großkmehlen wird ab dem 3. März für eine umfassende Straßensanierung komplett gesperrt. 🚗❌
Die Sanierung dauert voraussichtlich über ein Jahr.

🚦 Großräumige Umleitung:
➡️ Über Frauwalde, Schraden, die B169 nach Ruhland und die A13.
⚠️ Die Bedarfsumleitungsstrecke der A13 (U78 Richtung Dresden & U21 Richtung Berlin) ist während der Bauzeit nicht nutzbar!

 

Umleitungsplan

Präsentation Ausbau L 59 OD Großkmehlen

 

 

Wahlergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025


Bundestagswahl
Darstellung der Ergebnisse der Wahl vom 23. Februar 2025 für das Amt Ortrand


Ergenisse der Bundestagswahl 2025

Ortrand, Neue Bäume für die Bahnhofstraße


Liebe Bürgerinnen und Bürger,Japanische Kirschblüten, Blumen, Baum

am letzten Wochenende standen Baumarbeiten in der Bahnhofstraße in Ortrand an. Leider sind viele der alten Linden erkrankt und mussten weichen. Aber keine Sorge – die Allee bleibt bestehen! 

In einer gemeinschaftlichen Aktion, zu großen Teilen finanziert durch Spenden, werden neue Nelken-Kirschen gepflanzt. Die Stadtverordneten haben diesen Schritt beschlossen, um langfristig eine gesunde und blühende Baumallee zu sichern. 

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und Unterstützer!
Gemeinsam sorgen wir für eine grüne Zukunft in der Stadt Ortrand

Gemeinde Frauendorf

mehr erfahren

Frauendorf begrüßt seine Besucher. Ob bei Festen oder zahlreichen Sportaktivitäten ist jeder gern eingeladen.

Webseite besuchen

Gemeinde Großkmehlen

mehr erfahren

Entdecken Sie jetzt die Vielfalt Brandenburgs südlichster Gemeinde.

Webseite besuchen

Gemeinde Kroppen 

mehr erfahren

Die Gemeinde Kroppen im Süden Brandenburgs heißt ihre Besucher herzlich willkommen.

Webseite besuchen

Gemeinde Lindenau 

mehr erfahren

Mit ihren historischen Bauten und der weitläufigen Parkanlage ist Lindenau immer einen Besuch wert.

Webseite besuchen

Stadt Ortrand 

mehr erfahren

„Zwischen Brandenburg und dem Sachsenland grüßt freundlich dich der Ort am Rand.“ - Herzlich Willkommen!

Webseite besuchen

Gemeinde Tettau 

mehr erfahren

Naturnahe Landschaften und eine über 550-jährige Geschichte das ist die Gemeinde Tettau im Süden Brandenburgs.

Webseite besuchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.