Straßensperrung ab 07.02.2022 in der Ortsdurchfahrt Ortrand auf einem Abschnitt der Elsterwerdaer Straße

 

Pressemitteilung vom Landkreis OSLOrtrand_-_Straßensperrung.png

Ab dem 07.02.2022 beginnt der Bau des Teilabschnittes zwei der Ortsdurchfahrt Ortrand. Dafür wird dieser Bauabschnitt und somit ein Teil der Elsterwerdaer Straße bis voraussichtlich August 2022 für den Verkehr gesperrt. Der zweite Teilabschnitt und somit die Straßensperrung beginnt aus Richtung Kleinkmehlen kommend an der zweiten Zufahrt zur Tankstelle in Ortrand und endet am Pennymarkt.

 

 

Elterninformation - Kita "Sonnenschein" Großkmehlen


Liebe Eltern,

ab Montag, den 31.01.2022 arbeitet die Kita "Sonnenschein" wieder im Normalbetrieb.

Mit freundlichen Grüßen

Kersten Sickert
- Amtsdirektor- 

Pflichtumtausch älterer Führerscheindokumente

Die Fahrerlaubnisbehörde weist darauf hin, dass sich der erste Stichtag des gestaffelten Pflichtumtausches alter Führerscheindokumente nähert. Es wird hierbei unterschieden zwischen sogenannten „Papierführerscheinen“ (ausgestellt vor dem 01.01.1999) und unbefristeten EU-Kartenführerscheinen (ausgestellt vom 01.01.1999 – 18.01.2013).

Inhaber von „Papierführerscheinen“, die zwischen 1953 und 1958 geboren wurden, sind verpflichtet, Ihren Führerschein bis zum 19.01.2022 umgetauscht zu haben. An diesem Tag verliert der bisherige Führerschein seine Gültigkeit (s. unten).

Auf Grund der Vielzahl der zu erwartenden Anträge empfiehlt die Fahrerlaubnisbehörde dringend, mit der Antragstellung nicht bis zum Ende der Frist zu warten. Die Bearbeitungsdauer beträgt momentan 3 – 4 Wochen.

Der Ablauf des Verfahrens sowie benötigte Unterlagen sind im Internet auf der Seite der Fahrerlaubnisbehörde unter www.osl-online.de à Leben und Wohnen à Fahrerlaubnisbehörde beschrieben.

Aufklärungsdokumtente für das Impfzentrum

Folgende Unterlagen bitte ausgefüllt mit zu den Termin nehmen:

Formular - Anamnese (Biontech / Moderna) + Einwilligungserklärung

Formular - Aufklärungsmerkblatt (Biontech / Moderna (muss nicht mehr ausgefüllt und unterschrieben werden)

Formular - Zweitimpfung (gilt auch für Booster-Impfungen)

Formular - Einwilligung zur Datenübermittlung

 

Unbedingt noch mitbringen: 
FFP2-Maske, Chipkarte, Personalausweis, bereits ausgefüllte Aufklärungsdokumente, Impfausweis

 

Bekanntmachung über die Durchführung eines Volksbegehrens „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ,Sandpisten‘“

 
Das Volksbegehren kann durch alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger ab dem

                                           12. Oktober 2021 bis zum 11. April 2022

durch Eintragung in die ausliegenden Eintragungslisten oder durch briefliche Eintragung auf den Eintragungsscheinen unterstützt werden.

Abstimmungsbekanntmachung

Beantragung eines Eintragungsscheines

Ergänzende Bekanntmachung - Eintragungslisten für Volksbegehren „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für Sandpisten“ in den Gemeinden

 

Verlinkung zu der Homepage der Volksinitiative

http://www.sandpisten.de

 

Gemeinde Frauendorf

mehr erfahren

Frauendorf begrüßt seine Besucher. Ob bei Festen oder zahlreichen Sportaktivitäten ist jeder gern eingeladen.

Webseite besuchen

Gemeinde Großkmehlen

mehr erfahren

Entdecken Sie jetzt die Vielfalt Brandenburgs südlichster Gemeinde.

Webseite besuchen

Gemeinde Kroppen 

mehr erfahren

Die Gemeinde Kroppen im Süden Brandenburgs heißt ihre Besucher herzlich willkommen.

Webseite besuchen

Gemeinde Lindenau 

mehr erfahren

Mit ihren historischen Bauten und der weitläufigen Parkanlage ist Lindenau immer einen Besuch wert.

Webseite besuchen

Stadt Ortrand 

mehr erfahren

„Zwischen Brandenburg und dem Sachsenland grüßt freundlich dich der Ort am Rand.“ - Herzlich Willkommen!

Webseite besuchen

Gemeinde Tettau 

mehr erfahren

Naturnahe Landschaften und eine über 550-jährige Geschichte das ist die Gemeinde Tettau im Süden Brandenburgs.

Webseite besuchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.