Informationen zum kommenden Fahrplanwechsel

Information

Am 21.08.2022 findet ein Fahrplanwechsel statt.

Hier erhalten Sie die Änderung zum Fahrplanwechsel am 21.08.2022.

Die Hompeage der Verkehrsgesellschaft (VG OSL) wird ab der 33. KW 2022 aktualisiert.
Der Fahrplanwechsel an den Haltestellen findet ab dem 08.08.2022 statt.

 

Allgemeinverfügung zum Verbot der Wasserentnahme mittels Pumpvorrichtungen aus oberirdischen Gewässern (Eigentümer- und Anliegergebrauch) für das Teileinzugsgebiet Mittlere Spree und Schwarze Elster

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz erlässt eine Allgemeinverfügung zum Verbot der Wasserentnahme mittels Pumpvorrichtungen für das Teileinzugsgebiet Mittlere Spree und Schwarze Elster .
Diese Verfügung gelten ab dem 18.06.2022.

Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz als untere Wasserbehörde zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das Teileinzugsgebiet der Schwarzen Elster
(Geschäftszeichen: 60.7.15-70.18-0791/22)

1. Änderung der Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz als untere Wasserbehörde zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das Teileinzugsgebiet Mittlere Spree vom 13.06.2020
(GZ: 60.7.15-70.18-0803/22)

Spendenaufruf neu

 

Werte Einwohner des Amtes Ortrand,

für die hohe Spendenbereitschaft möchten wir uns recht herzlich bedanken. Alle bisher angebotenen Spenden konnten wir leider nicht annehmen weil einfach die Abnehmer und der Platz zum Lagern fehlt.

Urkaine

Dringend benötigt wird 

  • Bett 140 breit mit oder ohne Matratze
  • Doppelstockbett
  • Küchentisch mit Stühle
  • Fahrräder

Falls Sie die o.a. Möbel und Einrichtungsgegenstände zur Verfügung stellen würden, bitten wir um Mitteilung per E-Mail, möglichst mit Foto, an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Je nach Bedarf setzen wir uns anschließend mit Ihnen in Verbindung, um die Einrichtungsgegenstände durch Mitarbeiter unserer Bauhöfe bei Ihnen abzuholen.

Für Ihre Unterstützung möchten wir uns, in der Hoffnung, dass es bald eine friedliche Lösung in der Ukraine gibt, recht herzlich bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

K. Sickert
- Amtsdirektor -

Gemeinde Frauendorf

mehr erfahren

Frauendorf begrüßt seine Besucher. Ob bei Festen oder zahlreichen Sportaktivitäten ist jeder gern eingeladen.

Webseite besuchen

Gemeinde Großkmehlen

mehr erfahren

Entdecken Sie jetzt die Vielfalt Brandenburgs südlichster Gemeinde.

Webseite besuchen

Gemeinde Kroppen 

mehr erfahren

Die Gemeinde Kroppen im Süden Brandenburgs heißt ihre Besucher herzlich willkommen.

Webseite besuchen

Gemeinde Lindenau 

mehr erfahren

Mit ihren historischen Bauten und der weitläufigen Parkanlage ist Lindenau immer einen Besuch wert.

Webseite besuchen

Stadt Ortrand 

mehr erfahren

„Zwischen Brandenburg und dem Sachsenland grüßt freundlich dich der Ort am Rand.“ - Herzlich Willkommen!

Webseite besuchen

Gemeinde Tettau 

mehr erfahren

Naturnahe Landschaften und eine über 550-jährige Geschichte das ist die Gemeinde Tettau im Süden Brandenburgs.

Webseite besuchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.