fbpx

Begegnungsstätte Sportlerheim - Grundsteinlegung

Heiß diskutiert wurde in den letzten Jahren in der Gemeinde Lindenau der großzügig geplante Umbau der 1962 geschaffenen Kegelbahn zu einem Sportlerheim, dass heutigen Ansprüchen gerecht wird.

Die Mitglieder von SV Blau-Weiß Lindenau haben dafür als Bauherr die Verantwortung übernommen und setzen sich von Anfang an intensiv für die Realisierung dieses Vorhabens ein. Das hier seit Anfang März 2025 zur Schaffung der Baufreiheit Geleistete hat viele Skeptiker überrascht. Immerhin wurden bisher durch die Sportler für 30 000 Euro Eigenleistungen erbracht und 10 000 Euro gespendet.

Diese Bilanz verkündete der Vereinsvorsitzende Silvio Neißer bei der feierlichen Grundsteinlegung am 19.07.25. Er dankte allen für ihre Einsätze, die meist an Wochenenden stattfanden und den Firmen für die Bereitstellung der Technik.

„Der Baustart ist gelungen und wenn es so weiterläuft wie bisher, können wir zum Jahresende 2025 das beliebte Karpfenkegeln in unserem neuen Sportlerheim durchführen“, so der für den Bau verantwortliche Vereinsvorsitzende.

Die ehrenvolle Aufgabe, die Schatulle mit den entsprechenden aktuellen Dokumenten zu füllen, hatte Lars Herzog übernommen. Einer von vielen, die ständig auf der Baustelle aktiv sind. Mit den Bauunterlagen, einer Chronik von Blau-Weiß Lindenau, aktuellen Münzen wurde auch die Lausitzer Rundschau vom 19.7.2025, eingebracht.

Im bewilligten Förderantrag heißt es, mit diesem Umbau werden die Möglichkeiten für den Sport, die Bildung und Gesunderhaltung in der Gemeinde Lindenau deutlich verbessert. An der Umsetzung dieses anspruchsvollen Vorhabens wird gegenwärtig intensiv gearbeitet.

Rudolf KupferBegegnungsstätte 2025 07 19 Bericht Kupfer Grundsteinlegung Bilder 1 Seite 1

Begegnungsstätte 2025 07 19 Bericht Kupfer Grundsteinlegung Bilder 1 Seite 2

Impressionen Parkfest Sportveranstaltungen

Die Pokalendspiele der Nachwuchsmannschaften des Fußballkreises Südbrandenburg waren wieder ein Publikumsmagnet und voller Erfolg. Dickes Lob gab es dafür von den Verantwortlichen des Fußballkreises an Ausrichter den SV Blau-Weiß Lindenau.

2025 06 15 Impressionen Pokalenspiele 2025

 

2025 06 15 Impressionen Pokalenspiele 2025 1

Begegnungsstätte Sportlerheim - Die Bauarbeiten sind angelaufen

Begegnungsstätte

Begegnungsstätte Sportlerheim - Wir bauen Zukunft!

Der SV Blau-Weiß Lindenau e.V. freut sich, sein Exposé vorzustellen!
In diesem präsentieren sie ihre Pläne und Möglichkeiten. Gemeinsam wollen sie einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Zukunftsgestaltung schaffen.

Weitere Infos finden Sie in dem Exposé.

Logo Blau weiß Lindenau

Halloweenparty sorgte für strahlende Kinderaugen


Am 30.10.2024 fand zum 2. Mal die Halloweenparty des
Lindenauer Park- und Kulturverein e.V. statt. In
Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und dem Spielmannzug
Ortrand konnten die Kinder den Umzug mit Fackeln und
Laternen zu stimmungsvoller Musik durch den Ort am Schloss
vorbei bis zur Parkbühne den Zaungästen präsentieren und die
Freude darüber stand ihnen ins Gesicht geschrieben. Mit
lodernden Feuerkörben für Stockbrot, einem geschmückten
Festzelt, heißen Würstchen und Getränken wurden sie bereits
erwartet. DJ Latzhose erfüllte alle Musikwünsche der Kinder,
mit Polonaise, Ententanz und Fliegerlied war die Stimmung
groß. In der Bastelstube erfreuten sie sich bei der Gestaltung
der kleinen Gespenster und natürlich waren die Süßigkeiten
und kleinen Präsente für die tollen Kostüme aller Kinder ein
kleines Highlight zum Fest. Wir bedanken uns bei allen
Helfern und sind glücklich darüber, eine gelungene
Halloweenparty für unsere Kinder organisiert zu haben.


Corena Herrmann
Vorsitzende des Lindenauer Park -und Kulturverein e.V.

 

halloween20241

halloween20243

hallween20242

Veranstaltungen

Alle Termine finden Sie hier.

Beratung Text Lindenau

Wahlportal...

Bürgerinfo Sitzungskalender

Sportlichste Gemeinde des Landes Brandenburg 2011

Sportlichste Gemeinde 2011

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.