fbpx

Wirtschaftsempfang 2024

Wirtschaftsempfang in Ortrand

Bürgermeister Maik Bethke war heute im Gespräch mit den ortsansässigen Unternehmern, Gewerbetreibenden und Freiberuflern.
Bereits zum 2. Mal fand der Meinungsaustausch im Ortrander KulturGüterSchuppen statt, bei dem es um die wirtschaftliche Entwicklung in der Stadt und
Möglichkeiten der gemeinsamen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kommune ging.
In verschiedenen Redebeiträgen wurde über die Neuauslegung des Schülerpraktikums der Oberschule im kommenden Schuljahr informiert,
die Arbeit des Gewerbevereines vorgestellt und die kommenden Aufgaben der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Senftenberg im Bereich Ortrand erläutert.  
Dank geht an Ralf Jußen (Moderation), Jörg Trentzsch (musikalische Unterhaltung), die Bäckerei Schütze (kulinarische Versorgung)
und den KulturBahnhof (Räumlichkeit und Getränkeversorgung).
 
we2024

Weihnachtsmarkt 2023

weihnachtsmarkt2023

Inklusionspreis des OSL-Kreises 2023

Und der Sieger ist …

Verleihung des Inklusionspreises 2023

Zum achten Mal hat der Landkreis Oberspreewald-Lausitz den Inklusionspreis ausgelobt. Dieser stand in diesem Jahr unter dem Motto „Perspektiven öffnen für alle – durch Aufgaben wachsen“. In einer festlichen Veranstaltung wählte die Jury am 29. November im Landratsamt in Senftenberg aus den insgesamt acht Nominierten den diesjährigen Sieger. Über die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung konnte sich der Seniorenclub Ortrand e.V. mit dem Projekt „Senioren miteinander“ freuen.

 auszeichnung seniorenclub inklusionspreis 2023 1a

 

Bestrebungen im Bereich Inklusion gehören belohnt – aus diesem Grund lobt die Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz seit nunmehr acht Jahren einen Preis aus, der eben dieses Engagement würdigt. Dem Aufruf zur Teilnahme am Inklusionspreis von Landrat Siegurd Heinze, Schirmherr des Inklusionspreises, sind in diesem Jahr acht Bewerber und Bewerberinnen gefolgt. Bei der Themenwahl hatten die Teilnehmenden weitestgehend freie Hand. Bedingung war, dass die eingereichten Projekte den Inklusionsgedanken verfolgen.

Für das Leben des Inklusionsgedankens wurde der Seniorenclub Ortrand e.V. geehrt. Mit dem Projekt „Senioren miteinander“ engagiert sich der Seniorenclub für eine gemeinsame Freizeitgestaltung der Senioren der Stadt Ortrand mit den Bewohnern des Altenpflegeheimes "Arche Noah" Ortrand. Die Ortrander Senioren treffen sich mindestens drei Mal in der Woche zum gemeinsamen Spiel, Sport und Gespräch sowie vielen weiteren gemeinsamen Aktivitäten mit den Bewohnern des Pflegeheimes "Arche Noah". Außerdem finden monatliche gemeinsame Veranstaltungen zu verschiedenen Themen statt. So zum Beispiel Osterbasteln, Tischkegeln, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Amtsseniorentag oder Grillnachmittag.

OSL-Landrat Siegurd Heinze freute sich, dem Ortrander Seniorenclub die Auszeichnung zusammen mit dem Prämienscheck zu überreichen: „Das Projekt verdeutlicht, dass Inklusion ein generationsübergreifendes Thema ist und nicht nur Kinder und Jugendliche betrifft. Der Seniorenclub Ortrand setzt sich für gleiche Chancen und Rechte für alle Menschen unabhängig vom Alter ein. Das vorzeigewürdige Engagement des Clubs fördert zudem die Inklusion in weiteren Lebensbereichen, denn Inklusion ist nicht nur im Kontext von Schule oder Kita relevant.“

Einen großen Dank sprach Martina Gregor-Ness, Kreistagsvorsitzende, allen Nominierten für ihr Engagement aus: „Alle Projekte zeigen, dass es engagierte Personen, Gemeinschaften und Einrichtungen gibt, die sich alltäglich für Inklusion einsetzen und damit Toleranz, Vielfalt und gleichwertige Chancen in unserer Gesellschaft fördern sowie diese Werte weitervermitteln.

(Foto und Text: PM des Landkreises OSL) 

Amtsseniorenweihnachtsfeier 2023

Liebe Seniorinnen und Senioren der Stadt Ortrand,

der Amtsseniorenrat lädt Sie herzlich ein zur diesjährigen Amtssenioren-Weihnachtsfeier in der Pulsnitzhalle Ortrand:

Amtsseniorenweihnachtsfeier2023

Ehrenamtspreisträger 2023

Während des diesjährigen Ehrenamtsempfangs der Stadt Ortrand mit Vertretern der Stadt Ortrand und der hiesigen Vereine wurden zehn Ortrander Bürgerinnen und Bürger für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement durch Bürgermeister Maik Bethke geehrt:

ehrenamt2023 

Veranstaltungen

Alle Termine finden Sie hier.
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Beratung Text Ortrand

Wahlportal..

Bürgerinfo Sitzungskalender

image bghouse heart

Bürger

Sie wohnen in und um Ortrand? Beim Amt Ortrand erhalten Sie wichtige Formulare und Infos.