fbpx

Bildung

Bildung an einem Ort

Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am 19. Juni 2007 die "Ortrander Bildungs- und Erziehungskonzeption - für unsere Kinder". Diese wurde von Vertretern der Schul- und Kitaeinrichtungen, den Eltern und den Abgeordneten erarbeitet und stellt die erste Antwort auf die veränderte Bildungslandschaft für Ortrand dar.

bz2

So hat Ortrand seit 2011 ein einheitliches Bildungszentrum im Ortsteil Burkersdorf. Durch den Neubau der Kindertagesstätte Regenbogen, direkt an der Karl-Eduard von Lingenthal-Oberschule  mit integrierter Grundschule,wurden die Kindergärten der Stadt zusammengelegt. Seitdem lernen hier Kinder und Jugendliche von 0 - 16 Jahren nebeneinander an einem Ort. Auch die Mehrzweckhalle "Pulsnitzhalle" gehört zum Zentrum. Das Gebiet ist zudem verkehrsfrei.

Das gute Bildungsniveau ist weithin bekannt und zieht Schüler sowohl aus dem sächsischem Umland, als auch aus dem Schradenland, Ruhland und Lauchhammer an.

Die Oberschule trägt den Titel Europaschule und hält Verbindungen in die Tschechische Republik, nach Polen und nach Schweden.

bz1

Veranstaltungen

Alle Termine finden Sie hier.
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Beratung Text Ortrand

Wahlportal..

Bürgerinfo Sitzungskalender

image bghouse heart

Bürger

Sie wohnen in und um Ortrand? Beim Amt Ortrand erhalten Sie wichtige Formulare und Infos.